In der heutigen Industrie, in der Kompaktheit, Zuverlässigkeit und Leistung entscheidende Anforderungen sind, stellt das Fügen unterschiedlicher Materialien wie Kupfer und Aluminium eine echte Herausforderung dar.
Um diese zu meistern, hat TECHNAX ein innovatives und patentiertes Combrazing-Verfahren entwickelt – speziell für die Verbindung von Kupferkabeln mit Aluminiumsammelschienen.
💡 Combrazing: Ein präziser und beherrschter Prozess
Das Combrazing-Verfahren schafft eine stabile mechanische und elektrische Verbindung zwischen Materialien mit unterschiedlichen thermischen und elektrischen Eigenschaften. Durch die präzise Steuerung von Temperatur, Zykluszeit und Geometrie gewährleistet TECHNAX eine ausgezeichnete Verbindungsqualität, auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten.
✅ Die wichtigsten Vorteile des TECHNAX-Combrazing-Verfahrens
Dieses patentierte Verfahren bietet deutliche Vorteile in der Produktion und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Verbindungen:
-
Verbesserte Verbindungsqualität: Keine Lötmittelreste an den Seitenflächen – sauberes und funktionales Ergebnis
-
Hohe elektrische Zuverlässigkeit und präzise Maßhaltigkeit
-
Hervorragende Scherfestigkeit zwischen Anschluss und Kabel
-
Optimierter Fertigungsdurchsatz: geringere Betriebs- und Personalkosten

🚗 Optimal für E-Mobilität und Automobilindustrie
Das Combrazing-Verfahren von TECHNAX eignet sich besonders für die Anforderungen der Automobilbranche und der elektrischen Mobilität, in denen hybride Verbindungen immer häufiger zum Einsatz kommen.
Dank unserer umfassenden Erfahrung in der thermischen Fügetechnik unterstützt TECHNAX Hersteller bei der sicheren und industriellen Umsetzung leistungsstarker Lösungen.
📩 Suchen Sie eine bewährte Lösung für Ihre Verbindungen?
Unser Expertenteam berät Sie gerne und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung, exakt abgestimmt auf Ihre Anwendung.