WIDERSTANDSSCHWEISSEN
Höchste Verfügbarkeit und wirtschaftlicher Betrieb
Das Widerstandsschweißen ist ein thermisches Fügeverfahren, welches den elektrischen Widerstand von Metallen nutzt. Es handelt sich um eine bewährte Technologie, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen und technischen Vorteile von vielen Branchen genutzt wird. Widerstandsgeschweißte Teile haben eine sehr lange Lebensdauer und sind unzerstörbar.
Das Widerstandsschweißverfahren ist in der Industrie seit vielen Jahren weit verbreitet. Technologien, die zum Einsatz kommen, sind das Verdichten, Hartlöten, Gabelschweißen oder Widerstandslöten.
TECHNISCHE VORTEILE
- Geringe Wartungskosten
- Sauberer Fügeprozess
- Sehr kurze Zykluszeit
- Geringer Energieverbrauch
- Geringes Sicherheitsrisiko
TECHNAX LÖSUNGEN
Das Widerstandsschweißen ist eine der wichtigsten von TECHNAX eingesetzten Technologien, insbesondere für Nichteisenmetalle wie Kupfer und Legierungen. Seit über 35 Jahren unterstützen wir unsere Kunden in verschiedenen Anwendungen und haben mehr als 1000 Projekte realisiert. Je nach Kundenanforderungen entwickelt TECHNAX das gesamte Konzept und liefert schlüsselfertige Lösungen.
Unser Schweißlabor ist bestens für unterschiedlichste Aufgabenstellungen ausgestattet, um die Machbarkeit und Qualität der Anforderungen nachzuweisen. Zusätzlich werden bei Bedarf Validierungstests, Prototypen und Fertigung von Vorserien für unsere Kunden durchgeführt.
VERFAHRENSBEISPIELE
Widerstandsschweißen
Indirektes
Widerstandsschweißen
Widerstandshartlöten
Kompaktieren von Litzen
Widerstandsheißcrimpen
Widerstandsstumpschweißen
SYSTEMLÖSUNGEN
Halbautomatische Maschine
Halbautomatische Maschine
mit Lineartransfersystem
Automatische Maschine
zum Litzenkompaktieren
Schweißmodul
(integrierbar – Heisscrimpen)
Schweißmodul
(integrierbar – Hartlöten)





